In unserem Schülerprogramm stellen wir nicht nur einige unserer Edda-Lieder vor, sondern erzählen außerdem die Geschichten dahinter, erklären kulturelle und geschichtliche Hintergründe und natürlich musikalische Zusammenhänge.
Das Programm wird aus einem Konzert-Teil von ca. 45 Minuten und einer anschließenden Frage- und Erzählrunde für die Schüler bestehen.
Das an den Lehrplan angelehnte Programm kann sowohl im fächerverbindenden Unterricht, als auch einzeln in die Fächer
-Musik (Instrumentenkunde, traditionelle Musik/Tänze, Komposition, Gesang)
-Geschichte (Mittelalter in Skandinavien und Deutschland)
-Ethik und Religion (Glaube im 13Jhd., Christentum/Heidentum)
-Deutsch (Sagen, Reimformen, Sprache)
eingebunden werden.
Die Kosten pro Schüler belaufen sich auf 3€, da die Konzerte dankenswerterweise durch die Bundesregierung gefördert werden.
Das Projekt wurde initiiert von den >> Kulturwerkstätten JohannesHof in Hainichen-Bockendorf, Mittelsachsen.
Die Schülerkonzerte können wir derzeit noch an folgenden Vormittagen anbieten:
Dienstag, 2.11.
Freitag, 5.11.
Freitag, 19.11.
Alternative Termine evtl. auf Anfrage möglich.
Bei Interesse bitte eine Mail schicken an info[at]stroemkarlen[.]de